Jennifer Döring

Jennifer Döring ist im TANZRAUM NEUSS „groß geworden“ und hat als ehemalige Schülerin sämtliche Klassen des Ausbildungskonzept absolviert. Ihr Bühnentanzstudium (BA) schloss sie 2014 an der Hochschule Köln für Musik und Tanz – Zentrum für Zeitgenössischen Tanz unter der Leitung von Vera Sander ab. Sie ist zertifizierte GYROKINESIS®-Trainerin (Level 1 & 2Beginner) und bildete sich über Hospitationen im Bereich Kindertanz fort.

Im TANZRAUM NEUSS unterrichtet sie die Fitnessstunde dienstags, die Klasse Künstlerischer Tanz III, begleitet die verschiedenen Tanz-Produktionen mit Kindern und Jugendlichen und setzt das Format „Kulturstrolche“ um. Als Dozentin arbeitet sie zudem in der Tanzfaktur Köln und leitet Tanz- und Bewegungsworkshops im Rahmen von AKKI Düsseldorf, DYNAMO Festival, Profitraining Köln, Kulturrucksack, Chance Tanz und interkulturellen Tanzprojekten.

Als Tanzschaffendekonzentriert sich ihr Interesse auf somatische, energetische und sensorische Prozesse und Bewegung mit besonderem Augenmerk auf den öffentlichen Stadtraum. Geprägt durch eine sozial-performative Praxis entwickelt sie in der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit der Tanzkünstlerin Philine Herrlein und einem changierenden transdisziplinären Team installative und off-space Formate (tun-und-lassen.com). Jennifer Döring ist Mitbegründerin des “make a move collective” (makeamovecollective.com), das sich für seine performativen Happenings an der Schwelle von Parkour und zeitgenössischem Tanz den Stadtraum zu eigen macht. Als Performerin und in der künstlerischen Assistenz arbeitet sie zudem wiederkehrend in Performanceprojekten von und mit Özlem Alkış, Maria Golding und Dwayne Holliday.

Foto (c) Oliver Stroemer