Leistungsklasse (6- 10 Jahre)
donnerstags | 16:15- 17:15 Uhr
(ausschließlich in Kombination mit einer Klasse in Künstlerischem Tanz)
Klassisches Ballett (Jugendliche und Erwachsene AmV/M)
dienstags | 17:30 – 19:15 Uhr
inkl. 15 Minuten Spitzentanztraining
Der klassische Ballettunterricht folgt auf der ganzen Welt einem bewährten Schema:
mit dem Start an der Ballettstange werden zunächst die Grundlegenden Techniken, Haltungen und Positionen in kurzen konzentrierten Exercises trainiert, worauf dann komplexere Bewegungsabläufe, Balancen, Sprünge und Kombinationen im und durch den Raum erfolgen.
Einführung in das Spitzentanztraining erfolgt ausschließlich nach entsprechend langjähriger Vorbereitung, um eine starke Fuß- und Fußgelenkmuskulatur der Tanzenden vorrauszusetzen.
Der Ballettunterricht ist geprägt durch den französischen Stil der Dozentin Florence Didelot.
Unterrichtsschwerpunkte und -ziele sind:
- Arbeit an der Ballettstange, mit Exercises zur Schulung von
- Platzierung
- Körperspannung
- Auswärtsbewegungen
- Dehnfähigkeit
- Aufnahme- und Merkfähigkeit
- Arbeit im Raum:
- Erarbeitung des Schrittmaterials des Klassischen Tanzes
- Eigene Mitte finden und Verhalten im Raum erarbeiten
- Schulung der Präsenz- und Ausdrucksfähigkeit
- Kombinationen aus Drehungen, Sprüngen und Abfolgen über die Diagonale
- regelmäßiges Erarbeitung von Choreographien udn Variationen
- Für Fortgeschritten :
- Spitzentanz an der Stange und im Raum