Zeitgenössischer Tanz

mittwochs     |     18:30 – 20:00 Uhr

Zeitgenössische Tanztechnik ist der Stil der aktuellen Szene und im besonderen geprägt durch seine große Offenheit der tänzerischen Form gegenüber.

Die Technik des Zeitgenössischen Tanzes besteht aus einem Wechselspiel von Spannung und Entspannung im Körper und fokussiert den minimalen Kraftaufwand in der Bewegung. Über die innere Körperarbeit werden Bewegungsansätzen und -zusammenhängen erspürbar und erkennbar. Das individuelle Ausprobieren dieser Bewegungen vermittelt die Prinzipien der zeitgenössischen Tanztechnik.

Die Technik wird als Hilfestellung benutzt, das eigene Bewegungsspektrum zu erweitern und Bewegungsklischees zu überwinden. Improvisation ist dabei ein gleichwertiges Stilmittel, eine eigene Performance-Form, sie bedeutet eigenes Bewegungsmaterial zu finden und kreativ damit umzugehen.

Der Unterricht beinhaltet:

  • Übungen, um Gewicht zu erfahren und sich damit zu bewegen
  • Übungen mit Rollen, Drehen, Fallen
  • Körperarbeitsmethoden:
    • i.e. Anna-Halprin-Technik
    • Inhalte aus dem Body-Mind-Ventering
    • Atem-, Stimm- und Entspannungsübungen
    • T’ai Chi – elementare Übungen und Techniken
  • Release Technik:
    • Körperarbeit
    • Technisch orientierte Bewegungsabfolgen

Es ist immer Ziel des Unterrichts eine gemeinsame Gruppengestaltung zu erarbeiten.